Die Familienkasse Hessen hat ein Lotsenplakat erstellt, das einen Überblick über das breite Spektrum von Anlaufstellen und Ansprechpersonen zu den wichtigsten Familienleistungen für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kassel gibt.
Das Lotsenplakat ist für alle Familien mit Kindern interessant, die einen Überblick über alle wichtigen Familienleistungen haben möchten. Viele Familien kennen oftmals weder die richtigen Anlaufstellen noch die entsprechenden Informationsbroschüren oder Internetauftritte zu den ihnen zustehenden Leistungen.
Die einzelnen Leistungen sind mit einem QR-Code versehen, so dass ein direkter und schneller Zugriff auf Informationen über die jeweilige Leistung zur Verfügung steht.
Vergünstigter Familienurlaub für Familien mit kleinerem bis mittlerem Einkommen
Die Corona -Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub. Familien können Kraft tanken, Eltern in ihrer Elternkompetenz gestärkt werden und die ganze Familie erholt in den Alltag zurückkehren.
Familien können durch diese Maßnahme für wenig Geld eine Woche in den Urlaub fahren. Sie bezahlen nur 10 Prozent der Kosten für die Übernachtung und Verpflegung und die Kosten für die Anreise und
Abreise. Sie können die Corona-Auszeit für Familien bis zum 31. Dezember 2022 nutzen.
Die Familienferienzeit können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie mit Ihrem Kind oder mit Ihren Kindern, für die Sie Anspruch auf Kindergeld haben, anreisen und dabei eine der drei folgenden
Voraussetzungen erfüllen:
Weitere Informationen erhalten Sie auf der hier verlinkten Internetseite des Bundesfamilienministeriums.
Erste Schritte im Dschungel der sozialen Leistungen, Beratungs- und beruflichen
Orientierungsangebote im Landkreis Kassel
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen bedeutet eine große Herausforderung. Gerade bei
jungen Erziehenden tauchen schnell Fragen auf.
Im Landkreis gibt es für diese Fragen eine Vielzahl von Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten, die der Landkreis Kassel und das Jobcenter Landkreis Kassel in dieser Broschüre zusammengefasst
haben.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Darunter fallen neben finanziellen Hilfen, auch Beratungsangebote und Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildungsplatzsuche sowie des beruflichen (Wieder-) Einstiegs.
Zu all diesen Themen finden Sie zudem die passenden Adressen und Ansprechpersonen
aus der Region, die Ihnen gerne mit Rat und Tat weiterhelfen.
Start frei für „Aktive Elternzeit“ - ein neues Beratungsangebot für junge Eltern im Landkreis Kassel
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen bedeutet für viele Eltern eine große Herausforderung. Gerade bei jungen Müttern und Vätern tauchen vielfältige Fragen auf, die rund um das Thema Vereinbarkeit kreisen.
Deshalb startet der Landkreis Kassel zusammen mit dem Jobcenter Landkreis Kassel ab Dezember das neue Beratungsangebot „Aktive Elternzeit“. Ziel ist es, gerade junge Eltern über die verschiedenen Möglichkeiten des beruflichen (Wieder-) Einstiegs zu informieren und Fragen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu klären. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Menschen bis 35 Jahre, die sich aktuell in Elternzeit befinden und im Landkreis Kassel wohnen. mehr
Statistische Informationen:
Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt im Landkreis Kassel erhalten Sie hier.
Hier können Sie eine Excel-Datei mit den aktuellsten statistischen Informationen zum Jobcenter Landkreis Kassel, wie z.B. die Arbeitslosenzahlen, Anzahl der betreuten Bedarfsgemeinschaften, Höhe der ausgezahlten Leistungsansprüche usw. herunterladen (externer Link auf die Statistikseite der Bundesagentur für Arbeit).