Grußworte des Geschäftsführers

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,

früher als „Hartz IV“ heute als "Bürgergeld" ist die umfassendste Arbeitsmarktreform in der bundesdeutschen Geschichte weit und breit bekannt, deren Kern die Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zur sogenannten „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ zum 01.01.2005 war.

In der Folge haben die beiden regional zuständigen Träger dieser neuen Leistung - die Agentur für Arbeit Kassel und der Landkreis Kassel - die Aufgaben der Grundsicherung auf eine gemeinsame Einrichtung ab 01.01.2011 übertragen:

Das Jobcenter Landkreis Kassel

 

Heute ist  das Jobcenter Landkreis Kassel für die Sicherstellung des Lebensunterhaltes von rund 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Kassel durch die Gewährung von Bürgergeld zuständig und betreut – was viele nicht wissen – über 60 % der Arbeitslosen im Kreisgebiet. Damit kommt dem Jobcenter Landkreis Kassel eine wichtige soziale und arbeitsmarktliche Rolle in der Region zu.

Vor diesem Hintergrund stehen sowohl die Aktivierung und Stabilisierung Arbeit suchender Menschen im Fokus der Aktivitäten, als selbstredend auch deren Vermittlung in Beschäftigung. In diese Prozesse bringen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre breit gefächerten Kompetenzen, viel Engagement und kreative Ideen ein.

Entgegen aller Vorurteile kann ich Ihnen versichern, dass es sich bei den von uns betreuten Bürgerinnen und Bürgern um arbeitswillige, interessante Menschen handelt, die über vielfältige Qualifikationen verfügen. Wir wollen, dass diese motivierten Bewerber eine Chance erhalten.

Wenn Sie mehr über unsere Organisation oder die Ziele und Strategien der Arbeitsförderung in Erfahrung bringen möchten, kann ich Ihnen die weiteren Informationsangebote in diesem Bereich ans Herz legen.

Ich wünsche Ihnen viele aufschlussreiche Erkenntnisse beim Durchstöbern unserer Homepage!


Ihr Gregor Vick
Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Kassel

Unsere Organisationsform


Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung zwischen der Agentur für Arbeit Kassel und dem Landkreis Kassel auf Basis des Gesetzes.

Unsere Aufgaben

 

Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das sind insbesondere…

... Integration in Beschäftigung

 

Aktivierung, Stabilisierung, Förderung und Vermittlung „erwerbsfähiger Leistungsberechtigter“ (eLb), die im Bezug von Bürgergeld stehen.

... Sicherung des Lebensunterhaltes

 

Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und Gewährung des Bürgergeldes (einschl. Kosten der Unterkunft) an die SGB II-Kunden im Landkreis Kassel. 

Unsere Organe

Die Organe des Jobcenters Landkreis Kassel sind...
 

... die Geschäftsführung

 

Die Geschäftsführung ist verantwortlich für die erfolgsorientierte und rechtlich einwandfreie Umsetzung der operativen Aufgaben nach dem SGB II im Rahmen des Wirtschaftsplanes, der geschäftspolitischen Ziele und des Arbeitsmarktprogramms.
 

Geschäftsführer (seit 2011):

Gregor Vick


... die Trägerversammlung

 

Die Trägerversammlung bestimmt die strategischen Leitlinien, legt den Handlungsrahmen der Behörde fest und kontrolliert die Geschäftsführung. Sie ist besetzt durch je drei Vertreter der Arbeitsagentur und der Kreisverwaltung.

Vorsitzende der Trägerversammlung:

Dorothee Sachse (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Kassel) 


... der Beirat nach §18d SGB II

Bei jeder gemeinsamen Einrichtung nach § 44b SGB II wird ein Beirat gebildet. Der Beirat berät die Einrichtung bei der Auswahl und Gestaltung der Eingliederungsinstrumente und -maßnahmen. Die Trägerversammlung beruft die Mitglieder des Beirats auf Vorschlag der Beteiligten des örtlichen Arbeitsmarktes, insbesondere den Trägern der freien Wohlfahrtspflege, den Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie den Kammern und berufsständischen Organisationen.

Mitglieder des Beirats:
 

DGB Regionsvorsitzender

André Schönewolf

Ver.di Bezirk Nordhessen

Gisela Horstmann

Vereinigung der hess. Unternehmerverbände e.V.

Jürgen Kümpel

Einzelhandelsverband Hessen-Nord e.V.

Martin Schüller

Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Kassel

Rosa-Maria Hamacher

Arbeiterwohlfahrt Kassel-Landkreis

Arnim Roß

SPD Fraktion

Doris Bischoff

CDU Fraktion

Birgit Kaiser-Wirz

Bündnis 90/Die Grünen

Edmund Borschel

FDP Fraktion

Jana Bukacz

Fraktion Die Linke

Juanita Hille-Kleij

Fraktion Freie Wähler

Dr. Bärbel Mlasowsky

Industrie- u. Handelskammer Kassel

Dr. Roswitha Wöllenstein

Kreishandwerkerschaft Kassel

Uwe Loth

Agentur für Arbeit Kassel

Dorothee Sachse

Landkreis Kassel

Dennis Bachmann

Jobcenter Landkreis Kassel

Gregor Vick

 

Öffnungszeiten

Kundencenter Kassel

Montag, Dienstag und Freitag

von 08:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag

von 08:00 - 16:00 Uhr

 

Kundencenter Hofgeismar

Montag bis Freitag

von 08:00 - 13:00 Uhr

 

Kundencenter Wolfhagen

Montag, Dienstag und Donnerstag

von 08:00 - 13:00 Uhr

 

Kontakt

Telefon

Montag bis Freitag

von 08:00 - 13:00 Uhr sowie

Montag bis Donnerstag

von 14:00 - 16:00 Uhr

unter

0561 - 2078 0

Achtung: Die Leistungsabteilung ist ab dem 06.09.2023 mittwochs telefonisch nicht mehr erreichbar​.

 

Fax

0561 - 2078 599

 

E-Mail

Jobcenter-Landkreis-Kassel(at)jobcenter-ge.de

 

Postanschrift

Jobcenter Landkreis Kassel

Ständeplatz 23

34117 Kassel

Druckversion | Sitemap
© Jobcenter Landkreis Kassel Powered by IONOS